Über mich

Werdegang
  • Ausbildung zum Osteopathen 2016 – 2020 mit Verbandsmitgliedschaft VEO
  • Heilkundeerlaubnis nach dem deutschen Heilkundegesetz (Heilpraktiker), 2020
  • Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten 2013 (Uniklinikum Freiburg)
Fortbildungen
  • Manuelle Therapie
  • CMD (Kiefergelenksbehandlung)
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Kinesiotaping
  • Lymphdrainage

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Therapie mit den Händen, die der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen sämtlicher

Gewebestrukturen des Körpers dient. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) begründet und entwickelt sich seitdem kontinuierlich weiter. Still stellte die selbstregulierenden Kräfte des Körpers in den Mittelpunkt der Osteopathie.

Die Osteopathie versteht sich als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin. Sie steht für Behandlungsverfahren, bei denen die Hände des Therapeuten Bewegungseinschränkungen der Patient:innen aufspüren und korrigieren. Der Körper wird damit wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Selbstheilungskräfte der Patient:innen werden aktiviert.

Ablauf einer Behandlung

Jede osteopathische Behandlung beginnt mit einer Befragung der Patient:innen nach Beschwerden und Symptomatik, sowie der individuellen bisherigen Krankheitsgeschichte. Danach erfolgt die Inspektion und manuelle Untersuchung des gesamten Körpers, um Blockaden und Verspannungen zu erkennen. Diese löst der Therapeut mit verschiedenen, meist sanften Grifftechniken.

Die Behandlungsdauer variiert, aber liegt meist zwischen 45-60 Minuten.

Kosten

Private Krankenversicherungen:

Rechnungen für osteopathische Behandlungen orientieren sich am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Je nach Tarif Ihrer privaten Krankenversicherung werden Heilpraktikerleistungen mit abgedeckt.  Bitte fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach, in welchem Rahmen osteopathische Behandlungen erstattet werden.

Gesetzliche Krankenversicherungen:

Die Abrechnung bei gesetzlich Versicherten erfolgt über das Gebührenverzeichnis für Osteopathie (GVO). Viele gesetzliche Krankenversicherungen beteiligen sich inzwischen an der Kostenübernahme für Osteopathie.
Die nachfolgende Tabelle gibt einen kleinen Überblick über die Höhe der Kosten einzelner Versicherungen. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Berater über die aktuellen Konditionen.

Link: www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen

Kontakt

More Therapy
Schloßstraße 59c
70193 Stuttgart
Tel: 0711 21952336
Email: info@osteopathie-tobiasfischer.de